Digital

Medienerziehung

Medienerziehung – Was gibt es zu beachten?

Als Teilbereich der Medienpädagogik bezieht sich die Medienerziehung auf eine praktische Pädagogikarbeit im Bereich moderner Medien. Das Hauptziel dieser Disziplin ist die Ausbildung einer Medienkompetenz und das Verfügen über einen bewussten, selektiven, produktiven und auch kritischen Umgang mit Ton- und Bildmedien. Kinder, Jugendliche und mitunter auch junge Erwachsene sollen Medien als Werkzeug für die Erschließung …

Medienerziehung – Was gibt es zu beachten? Weiterlesen »

Bewertung

Wie funktionieren Bewertungsportale?

Jeder kennt das, wenn er im Internet einen Arzt oder eine Apotheke sucht. Neben den Einträgen finden sich Bewertungen. Je nach Plattform oder Webseite ist die Gestaltung ziemlich unterschiedlich. Aber wie kommen diese dorthin? Wie arbeiten Bewertungsportale? Da muss zunächst zwischen Portalen unterschieden werden, worauf Benutzer Bewertungen hinterlassen können und solchen, die von Vereinen, Organisationen oder …

Wie funktionieren Bewertungsportale? Weiterlesen »