Magazin

Mediahaus Verlag: Erfahrungen der Werbepsychologie für Ihren Erfolg

Der Mediahaus Verlag hat Erfahrungen im Bereich Printwerbung, die er stets gewinnbringend für die Kunden einsetzt. Denn Print zieht immer noch: Das weiß der Mediahaus Verlag aus Erfahrungen. Denn zahlreiche wissenschaftliche Studien haben belegt, dass der Mensch Informationen, die er auf Papier liest, besser behält als solche, die er online auf einem Bildschirm liest. Das …

Mediahaus Verlag: Erfahrungen der Werbepsychologie für Ihren Erfolg Weiterlesen »

Printmedien

Regionale Werbung durch Print-Anzeigen

Mit den richtigen Print-Anzeigen kann Werbung zielgenau für die eigene Zielgruppe und das Umfeld geschalten werden. Hierdurch werden Zielgruppen effizient angesprochen, vor allem deshalb bieten Print-Anzeigen im speziellen für regionale Unternehmen viele Vorteile. Durch Print-Anzeigen wird Nähe geschaffen und gedruckte Werbebotschaften genießen meist mehr Vertrauen als digitale Anzeigen. Welche Vorteile Print-Anzeigen noch beinhalten Durch das …

Regionale Werbung durch Print-Anzeigen Weiterlesen »

Verlagswesen

Das Verlagswesen in Deutschland: Geschichte und Einordnung

Das „Verlagswesen“ umschreibt denjenigen wirtschaftlichen Sektor, welcher sich der Verbreitung von Werken aus den Gebieten der Literatur, Musik, Unterhaltung, Kunst und Wissenschaft verschreibt. Dabei stellt ein Verlag eine Institution dar, welche als Medienunternahmen die jeweiligen Produkte vervielfältigt und verbreitet. Der Vertrieb geschieht entweder durch den Verlag selbst oder durch einen externen Händler (z.B. einen Buchhändeler …

Das Verlagswesen in Deutschland: Geschichte und Einordnung Weiterlesen »

Medienerziehung

Medienerziehung – Was gibt es zu beachten?

Als Teilbereich der Medienpädagogik bezieht sich die Medienerziehung auf eine praktische Pädagogikarbeit im Bereich moderner Medien. Das Hauptziel dieser Disziplin ist die Ausbildung einer Medienkompetenz und das Verfügen über einen bewussten, selektiven, produktiven und auch kritischen Umgang mit Ton- und Bildmedien. Kinder, Jugendliche und mitunter auch junge Erwachsene sollen Medien als Werkzeug für die Erschließung …

Medienerziehung – Was gibt es zu beachten? Weiterlesen »

Bewertung

Wie funktionieren Bewertungsportale?

Jeder kennt das, wenn er im Internet einen Arzt oder eine Apotheke sucht. Neben den Einträgen finden sich Bewertungen. Je nach Plattform oder Webseite ist die Gestaltung ziemlich unterschiedlich. Aber wie kommen diese dorthin? Wie arbeiten Bewertungsportale? Da muss zunächst zwischen Portalen unterschieden werden, worauf Benutzer Bewertungen hinterlassen können und solchen, die von Vereinen, Organisationen oder …

Wie funktionieren Bewertungsportale? Weiterlesen »